Der Literaturkreis Stralsund wurde 2022 auf Initiative der Autorin und Vielleserin Stefanie Jarantowski mit dem Ziel ins Leben gerufen, Begeisterung fürs Lesen und die Literatur zu schaffen. Dazu bietet Stefanie monatliche Leserunden zu neuer und klassischer Literatur an sowie Treffen zum gemeinsamen Austausch über die jeweiligen Bücher, inklusive einer WhatsApp-Gruppe. Darüber hinaus lädt Stefanie Mitstreiter*innen dazu ein, sich bei Lesungen und Vorleseaktionen gemeinsam zu engagieren.
Über Leserunden, Treffen und sonstige Aktivitäten informiert ein Newsletter, zu dem sich jeder hier auf der Literaturkreis Webseite anmelden kann.
Das gesamte Angebot von Stefanie ist kostenfrei, da sie der Überzeugung ist, dass Literatur für alle da ist.
Rechtlich verantwortlich zeichnet Stefanies Firma, die SJS Holding UG (haftungsbeschränkt).
Da es das Anliegen von Stefanie ist, dass der Literaturkreis Stralsund langfristig besteht, sieht sie es als ihre Aufgabe an, den Kurs vorzugeben und die Einhaltung des Verhaltenskodex zu wahren.
Der Literaturkreis Stralsund ist offen für alle. Neue Mitgestalter*innen sind herzlich Willkommen!
Beim Literaturkreis Stralsund erwartet euch eine offene Gruppe von Lesebegeisterten und Bücherfreund*innen sowie offene und wertschätzende Gespräche über Bücher. Ausgehend vom literarischen Jahr losen wir dazu monatlich ein Buch aus, das wir gemeinsam lesen und besprechen (von Buchpreislisten bis zu Klassikern). Für die Buchbesprechungen bietet die Initiatorin Stefanie zwei Termine im Monat an: Am zweiten Dienstag im Monat findet ein Online-Treffen statt (Videolink in der Einladungs-Email), am zweiten Donnerstag im Monat ein Treffen in der Stadtbibliothek Stralsund (vorbehaltlich Terminänderung, wenn Veranstaltungsräume belegt sind). Die Treffen dauern in der Regel 1,5 Stunden und haben zum Ziel, sich tiefer mit literarischen Werken auseinanderzusetzen. Dabei sind neue Sichtweisen auf das Buch garantiert. Die oft unterschiedlichen Lesarten ein und desselben Buches werden dabei als spannend und bereichernd wahrgenommen.
Mir persönlich ist ein respektvoller Umgang miteinander und der Meinung des anderen sehr wichtig. Gleiches gilt für den Umgang mit literarischen Werken. Rassistische, sexistische oder ähnliche Äußerungen werden von mir nicht geduldet.
Beim Literaturkreis Stralsund geht es um Literatur und den Austausch darüber. Es ist keine Plattform für politische Diskussionen oder um Werbung für andere Anliegen zu machen.
Stefanie Jarantowski